Ein Trauerfall? Was nun? Nicht nur die engsten Angehörigen eines oder einer Verstorbenen stehen vor vielen offenen Fragen und sehen sich mit ungewohnten Themen konfrontiert. Auch Trauergäste und Menschen im weiteren Umfeld sind betroffen. Ihnen allen sollen die Informationen in dieser Rubrik weiterhelfen.
Alle Informationen zu den Auswirkungen von Corona auf Bestattungen, Trauerfeiern und Beratungsgespräche.
Neue Entwicklungen in der Bestattungskultur, Hintergründe zu unserem Beruf, Erfahrungsberichte von Trauernden, Veränderungen in unserem Unternehmen: Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden.
Aktuelle Trauerfeiern und Termine zu Bestattungen im Raum Stuttgart, Gerlingen und Ditzingen.
In der Regel richtet sich der Friedhof nach dem Wohnort der oder des Verstorbenen. Angehörige können jedoch auch einen anderen Ruheort wählen. Eine Übersicht über die Friedhöfe in Stuttgart, Ditzingen und Gerlingen sowie Informationen zu Friedhofsgebühren finden sie hier.
Was trage ich zur Trauerfeier?, Sollten Kinder mitkommen?, Ist ein Leichenschmaus heute noch üblich? – In unserem Trauerknigge informieren wir über diese und weitere Themen rund um die Trauerkultur in Deutschland.
Wir erklären, warum es wichtig ist, Beileid auszudrücken und beschreiben, welche Formen unsere Trauerkultur dafür vorsieht. Es geht um das Verfassen von Beileidskarten, um Einträge im Kondolenzbuch, persönliche Gespräche mit Trauernden und um florale Trauergrüße.
Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die Hinterbliebene uns oft stellen, und sie für Sie beantwortet. Natürlich dürfen Sie trotzdem jederzeit auf uns zukommen und uns persönlich fragen.