Stadtfriedhof Gerlingen
Der Stadtfriedhof Gerlingen befindet sich in der Kirchstraße 44 der gleichnamigen Stadt, die zur Region Stuttgart gehört. Eine Kirche in Gerlingen ist seit dem Jahr 1275 nachgewiesen. Die Petruskirche, die das Stadtbild bis heute prägt, wurde zwischen 1463 bis 1495 erbaut. Seit der Einführung der Reformation in Württemberg im Jahr 1535 beziehungsweise 1536 ist Gerlingen vorwiegend evangelisch geprägt.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Gerlingen zählt unter anderem das im Jahr 1763 von Herzog Carl Eugen erbaute Schloss Solitude. Bis zum 1. April 1942 gehörte der sogenannte „Wohnplatz Solitude“ zur Gemeinde Gerlingen, die später zu Stuttgart eingegliedert und dem Stadtteil Botnang zugeordnet wurde. 1956 wurde der Wohnplatz Solitude schließlich dem Stadtbezirk Stuttgart-West zugeordnet und zum eigenständigen Stadtteil erklärt.
Fakten & Infos zum Stadtfriedhof Gerlingen
Adresse | Bettäckerstraße 3, 70839 Gerlingen |
Parkplätze | Am Friedhof |
Erfahren Sie mehr über die Gebühren der verschiedenen Bestattungsarten oder lassen Sie sich die Route zum Stadtfriedhof Gerlingen über Google Maps anzeigen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren