1905 |
Gründung einer Bau- und Möbelschreinerei, durch Immanuel Widmann in Stuttgart-Feuerbach, Grazer Straße 35 (Schreinerarbeiten, Herstellung u. Lieferung v. Särgen) |
1939 |
Firmenübernahme durch den Sohn Immanuel Widmann jun. (Schreinerarbeiten, Herstellung u. Lieferung v. Särgen) |
1968 |
Eröffnung des Bestattungsunternehmens Heinz Widmann in Ditzingen, Im Lontel 12 (Spezialisierung auf Durchführung von Bestattungen mit Dienstleistungen zur Bestattungsvorbereitung) |
1981 |
Übernahme der Firma Otto Päusch Bestattungen in Stuttgart Botnang (Schwiegerelterlicher Betrieb von Heinz Widmann) Name: Bestattungsunternehmen Heinz Widmann Sitz: Stuttgart-Botnang, Regerstraße 5 |
1988 |
Firmeneintritt von Heinz Widmann jr. (4. Generation), (Umfassende Erweiterung der Dienstleistungen, eigene Trauerdrucksachenherstellung) |
1993 |
Firmeneintritt von Sonja Widmann (4. Generation) |
1996 |
Auf einigen Friedhöfen wurden uns vom Friedhofamt die Trägerarbeiten anvertraut. Auf diesen Dienstleistungsbereich, bei dem wir als Vertragspartner von der Stadt ausgewählt wurden, sind wir besonders stolz. |
1997 |
Eröffnung der Filiale in Stuttgart-Weilimdorf, Solitudestraße 235 |
2001 |
Eröffnung des Feiersaales im Bestattungshaus Widmann in Stuttgart-Feuerbach |
2005 |
Übernahme des Bestattungsunternehmens Jauss in Gerlingen und Neugründung in Jauss-Widmann GbR, Gerlingen, Siemens Str. 32 |
2008 |
Bestatter 2008: Ausgezeichnet vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg als eines von 10 herausragenden Bestattungsunternehmen in Baden-Württemberg. |